Müllfahrzeug

Ein Müllfahrzeug transportiert Müll mit modernster Technik

Müllfahrzeug

Wenn es um die Sammlung und den Abtransport von Müll jeder Art geht, dann sind Kommunen und Städte regelmäßig aufs Neue gefragt: Wie lässt sich effizient und vor allem effektiv der Müll aus den Wohnhäusern, Gewerbe- und Industriebetrieben einsammeln und der nächsten Verwertungsstation zuführen? Hier kommen Müllfahrzeuge ins Spiel: Wenn man bedenkt, dass aktuell in ganz Deutschland weit über 16.000 Müllwagen im Einsatz sind, dann ist dies eine fast unvorstellbare Zahl.

Doch wie wird ein Müllwagen überhaupt hergestellt? Bevor es an das Einsammeln von Müll geht, steht am Anfang ein Fahrgestell ohne jeglichen Aufbau. Dieser wird entsprechend des späteren Einsatzes als Aufbau bereitgestellt: In Betracht kommt dabei die Entsorgung von Biomüll, Plastikmüll oder auch von Sondermüll oder herkömmlichem Hausmüll. Wichtig ist dabei millimetergenaue Handarbeit, denn der Aufbau eines Müllwagens besteht aus über eintausend Einzelteilen. Wichtig dabei: Um die Arbeitsgeräusche eines Müllwagens so umfassend wie möglich zu reduzieren, kommen Gummimatten zum Einsatz. Dies ist gerade unter Schallschutzaspekten von großer Bedeutung, denn sonst wäre der Müllwagen unter Betriebsbedingungen eine große Lärmbelästigung in Wohn- und Ruhegebieten.

Die Weiterentwicklung im technischen Bereich hat sich auch auf die Produktion von Müllwagen ausgewirkt. Sie sind heute in der Herstellung sehr kostenintensiv – was nicht nur an den einzelnen Komponenten liegt, sondern auch an den zum Teil gesetzlichen Vorschriften, die es zu beachten gilt. Beispielsweise nutzen auch die Lackierer bei der Produktion eines Müllwagens einen speziellen Strukturlack, der in gleichbleibender Schichtstärke auf die Bleche kommt – es ist wenig erstaunlich, dass die Gesamtkosten für einen Müllwagen schnell den Preis für ein Luxusauto erreichen. Von der Bestellung des Fahrgestell, dem Montieren des Aufbaus bis zur Auslieferung des Fahrzeug vergehen oft Monate, nicht Wochen: Für ein einfaches Fahrzeug sind dabei Lieferzeiten zwischen 6 und 9 Monaten die Regel. Der Erwerb eines Müllfahrzeugs setzt eine langfristige Planung voraus. Ihr Vorteil bei der Anmietung eines Fahrzeugs: Mit unseren Produkten können wir Ihre Engpässe auffangen!

Wie ist ein Müllfahrzeug aufgebaut?

Müllfahrzeug_Aufbau

Ein Müllwagen besteht im Prinzip aus einem Fahrgestell mit einem Fahrerhaus vorne und einem Aufbau hinten, der der Abfalleinladung dient. Der Aufbau selbst besteht wiederum aus einem Laderaum, einem Presswerk und einer Behälterschüttung.

Wie ist der Ablauf beim Einsammeln und Transport von Müll?

Wer sich schon einmal mit dem Müllkreislauf beschäftigt hat, der hat vielleicht auch schon einmal beobachtet, wie der Müllwagen den Müll im eigenen Wohngebiet eingesammelt hat. Der Ablauf ist dabei – unabhängig von der konkreten Müllart – fast immer gleich: Arbeiter bringen die jeweiligen Tonnen zum Müllwagen. Während in früheren Zeiten der Müll mit der Hand eingesammelt wurde, übernehmen diese Arbeit heute automatische Greifarme, die die Tonnen hochheben. Im Müllwagen selbst befindet sich ein Presswerk, das den Müll zusammendrückt. Dadurch wird Platz eingespart und der Wagen kann die maximale Menge an Müll einsammeln und transportieren. Grob geschätzt können so fast 10.000 Kilogramm an Müll aufgenommen werden. Ist der Laderaum voll, fährt der Müllwagen die nächste Verwertungs- oder Verbrennungsanlage an: Hier drückt der Schieber den Müll aus dem Müllwagen heraus und führt ihn dem weiteren Verarbeitungsschritt zu.

Wird jeder Müll in der Verbrennungsanlage verbrannt?

Obwohl der Weg des Müllwagens recht häufig in die Müllverbrennungsanlage führt, wird nicht jeder Müll einer Verbrennung zugeführt. Das gilt gerade für den sogenannten Sondermüll – üblicherweise wird nur der konventionelle Hausmüll verbrannt und zur Energiegewinnung genutzt.

Testen Sie unseren Service

Risiko?

IhrRisiko!

Wir beweisen täglich unser Handwerk und lernen dabei ständig hinzu.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Jetzt Top-Angebot sichern!

Müllfahrzeuge / mieten oder kaufen

Seien Sie schnell,und sichern Sie sich einen Termin.
Klicken Sie auf den Button! Die Termine sind immer zügig vergeben.

[Gesamt:0    Durchschnitt: 0/5]