Kehrmaschinen mieten

Kehrmaschinen mieten: Wenn es schnell und gründlich sauber werden soll

Kehrmaschienen_mieten

Die Miete von LKW-Kehrmaschinen ist eine kostengünstige Alternative zum Neuerwerb derartiger Kommunalfahrzeuge. Aber wie bei allen Maschinen ist auch hier darauf zu achten, dass die Kehrmaschine auf den jeweiligen Einsatzzweck zugeschnitten und entsprechend geeignet ist.

Ganz egal, ob Sie Kehrmaschinen mieten oder kaufen: Es gibt eine Vielzahl an Optionen und Zubehör, um Kehrmaschinen für Ihre individuellen Einsatz zu optimieren. So sind Kehrmaschinen meistens Rechtslenker. Trotzdem ist es für große Flächen besser, wenn die Aufnahme beidseitig erfolgt. Das bedeutet, es muss sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite einen Tellerbesen geben, der das Kehrgut zum Saugmund hinführt. Eine Laubsauganlage ist, gerade im Herbst, eine sehr nützliche Option, wenn Sie Kehrmaschinen mieten. Wichtig ist auch ein regelbarer Anpressdruck der Besen und eine ausreichende Bewässerung des Kehrgutes. In manchen Fällen wird beim Mieten von Kehrmaschinen sogar eine komplette Hochdruckanlage benötigt, um die Flächen vom Schmutz zu befreien.

Für eine gute Kehrleistung sind Dinge wie Kehrbreite, Anpressdruck der Besen, Befeuchtung zur Vermeidung von Staubbildung und natürlich die Saugkraft der Turbine (ähnlich wie bei einem Staubsauger) wichtig. Auch diese Eckdaten sollten Sie nicht außer Acht lassen, wenn es darum geht, das geeignete Fahrzeug anzumieten.

Wann lohnt es sich eine Kehrmaschine zu mieten?

Kehrmaschienen_mieten_lohnenswert

Kehrmaschinen mieten lohnt sich oft für kurze Stoßzeiten wie Herbst, Fasching oder anderen lokalen Festen. Aber auch bei der Zusammenarbeit verschiedener Straßenmeistereien ist es oft sinnvoll, Kehrmaschinen zu mieten und sie untereinander von Woche zu Woche zu tauschen. Das ist vom Aufwand und den Kosten her sehr rentabel.

Besonders lohnenswert ist das Mieten von Kehrmaschinen bei Aufträgen mit unbestimmten Laufzeiten. So vermeidet man hohe Investitionskosten und umgeht das Risiko, dass der Auftrag vor der Amortisation endet.

Was muss ich beachten, wenn ich mich für die Miete einer Kehrmaschine interessiere?

Wer sich für die Miete einer Kehrmaschine interessiert, der sollte sich zunächst überlegen, welche Flächenleistung überhaupt gewährleistet sein muss. Nur so lässt sich im nächsten Schritt festlegen, welche Maschine den eigenen Bedürfnissen am nächsten kommt. Die Miete einer LKW-Kehrmaschine kommt häufig dann zum Tragen, wenn bestimmte Ereignisse (Fest, Fasching) anstehen oder eine Jahreszeit mit entsprechendem Arbeitsanfall (zum Beispiel im Herbst), also immer dann, wenn die Einsatzzeit kurz ist und sich ein Kauf einer LKW-Kehrmaschine nicht lohnt. Ein weiterer Grund für eine Miete: Oft fehlt beim Anwender die die Planungssicherheit – eine vorgeschaltete Miete kann dann die Entscheidungsfindung erleichtern.

Wichtig zu wissen: Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten Mieter und Vermieter die Kehrmaschine auf sichtbare Mängel oder Schäden überprüfen und diese gegebenenfalls schriftlich im Mietvertrag festhalten. Die Dokumentation von Vorschäden und Mängel durch ein Übergabe- und Rücknahmeprotokoll ist unumgänglich und sorgt dafür, dass alle Parteien abgesichert sind. Wenn Sie dies alles beachten, kann bei der Miete einer Kehrmaschine gar nichts mehr schiefgehen!

Testen Sie unseren Service

Risiko?

IhrRisiko!

Wir beweisen täglich unser Können und lernen dabei ständig hinzu.

Profitieren Sie von unserem Erfolg

Sichern Sie sich eines unserer Top-Angebote!

Kehrmaschienen / mieten

Seien Sie schnell,und sichern Sie sich einen Termin.
Klicken Sie auf den Button! Die Termine sind immer zügig vergeben.

[Gesamt:3    Durchschnitt: 5/5]